Sie sind bereits der vierte BVB-Trainer in zwei Jahren. Macht Sie das nicht nervös? Klopp: (lachend): "Quatsch, ich habe mir den BVB ganz bewusst ausgesucht. Er verkörpert mit seinen fußballhungrigen Fans genau die Begeisterung, die auch in mir für den Fußball lodert."
Haben Sie nach 18 Jahren in der "Wohlfühl-Oase" Mainz keine Angst vorm enormen Erwartungsdruck in Dortmund? Klopp: "Glauben Sie mir, der Druck, den ich mir selbst mache, ist dreimal größer als der Druck von außen! Wenn ich an die 80 000 Fans im Stadion denke, stellen sich mir aus lauter Vorfreude die Nackenhaare hoch. Außerdem gab´s auch in Mainz genügend Druck..."
Sie haben Vollgas-Fußball versprochen - wie soll das aussehen? Klopp: "Lebhaft! Es soll richtig etwas abgehen bei uns. Die Fans sollen uns nicht nur an den schwarzgelben Trikots erkennen. Selbst wenn wir mal in Rot spielen, muss jedem sofort klar sein: Hoppla, das kann nur der BVB sein. Wer mit geschlossenen Augen im Stadion sitzt, soll spüren, dass unten auf dem Rasen ein Team ist, das brennt."
"Es soll richtig etwas abgehen bei uns."
2009 wird Borussia 100 Jahre alt. Welches Ziel haben Sie sich fürs Jubiläum gesetzt? Klopp: "Erinnerungen zu schaffen! Die Saison 2008/2009 soll später einmal in der Chronik mit wichtigen Erfolgen auftauchen. Wir sind mit Meisterschaft, DFB-Pokal und UEFA-Cup in drei Wettbewerben vertreten, wo wir für positive Überraschungen sorgen wollen."
Nur drei Wettbewerbe? Klopp (grübelt kurz): "Klar - den internen Zweikampf mit unserm Revier-Rivalen Schalke. Zwei Siege gegen Schalke wären sehr stark! Gerade zum Jubiläum..."