Über die A2 zur ersten 3!
10.03.09
Der Frühling wartet über den Tiefausläufern, die uns Regen und schlechte Laune nicht nur wegen der öden Tabellensituation unserer Borussia liefern.
Beim direkten Konkurrenten um den neu ausgespielten Platz 6, der wegen des DFB-Pokals auch in die UEFA Europa League führen kann, gab es eine verschmerzbare 1:2-Niederlage.
Jesus starb mit 33, wir haben 33 Punkte und weitere 33 werden in dieser Saison noch vergeben. Also Glaube lohnt sich, dann klingelt's auch im Kasten. Vor Ostern also heimlich Eier verstecken, wollen wir im Restprogramm wiederauferstehen.
Samstag fährt die schwarzgelbe Fan-Karawane - noch treuer und voller als beim Stussgart-Support, sieht fan die ausverkaufte Südtribüne laut Online-Ticketshop - über die A2 ins Niedersachsenstadion aka JWD-Arena.
Was etwas nachhängt, ist Enttäuschung über das vermeidbare Freistoß-0:1 (Weide, den siehst Du lang genug), Freude über Nelson's 1:1 (Strafraumkiller) und wieder Frust über das 1:2 am Ende und Freis zu späte Einwechslung (wie er überhaupt als erster Stürmer gesetzt gehört, also echt, Kloppo), aber insgesamt Glück über die Rückkehr von Leanordo de Deus Santos. Unser Ballspielverein sortiert sich hoffentlich für die weiteren Auswärtsspiele, bei denen wir mehr siegten als zuhause. Denn formmäßig halten wir die rote Laterne und warten noch auf ein Sieggefühl im Hundertjahr.
Erster Siegesjubel in 09? Südtribüne stimmt schon mal...
(Foto: AWD-Arena O. Vosshage)
Bei den "Roten" (die seltsamerweise in schwarzgrün die 69 auf den Kopf stellen) haben wir eine 7-4-6-Bilanz, wobei der schönste Sieg vor 20 Jahren gelang beim 5:1. Nur 17000 Zeugen sahen Freitagabend-Tore von Breitzke, Möller, Kutte Kutowski (!), Dickel und Lusch.
2007 ließ sich der BVB erst mit 2:4 "abfertigen" und dann war 96 beim 2:1 "hungriger".
Den letzten Sieg holten wir im WM-Jahr kurz nach der Mayday durch ein sehr spätes und glückliches 2:1 per Wörns-Kopfball nach Dede-Vorlage.
Besser in Erinnerung ist das Jahr davor. Das "Not For Sale"-Drama entlarvte weitere böse Akten und die kickende Antwort musste auffem Platz kommen. 09 besiegte 96 mit 3:1 in schwarzgelber Souveränität. Geschickt in Zweikämpfen, ballsicher und gefährlich in Kontern mit Toren von Koller und zweimal Ricken.
So oder ähnlich sollte es laufen unter Vorfrühlingswetterlage. Vergessen wir nicht in den düsteren Vorwarnungen der ersten Weltwirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg die BVB-Aktie. Stand sie zu Jahresbeginn auf dem Halbjahreshoch von € 1.24 ist es nun ein Wert von knapp unter einem Euro. Das reicht noch für ein Bierchen plus Flaschenpfand. Hoffentlich als Siegesprösterchen. Dann steigt die Konjunktur mit der Stimmung.
Ist Frei dabei, gibt es Punkte drei und wir sind wieder mit dabei. Wort