(c) Fliegende Südtribüne 1984 - 2010
|
DFL 17. Spieltag
12.12.08 20:30 Uhr
Westfalenstadion Dortmund
Mönchen das Wort nehmen
10.12.08
Im einseitigen Namensduell am letzten Spieltag vor Weihnachten bringt die Arroganzia aus den Sümpfen des Niederrheins, die langhaarigen Fohlen ewig gestriger Europapokalteilnahmen huldigen, die rote Laterne ins Westfalenstadion der Borussia. Für genug Illumination mit oder ohne Wunderkerzen wird gesorgt sein in der letzten Woche vor dem segensreichen 99. Geburtstag unseres Ballspielvereins. Nichts anbrennen lassen mit einem Heimsieg dürfte eine ausbaufähige 14-12-10-Bilanz beleuchten.
Der Schiri vom Pokalfinale Herr Kircher läßt mit seinem Namen assoziationsreiche Glocken in der Dreifaltigkeitskirche läuten. Der Glaube an drei Punkte ist nach den Null-Partien gegen Wolfsburg und in Bielefeld einer kältebrechenden Revitalisierung des 4:0 gegen Frankfurt gewichen.
Liegt die letzte Heimniederlage gegen Mönchengladbach mehr als zehn Jahre zurück, waren die letzten fünf aus sechs Heimsiege immer bester Rasenballsport.
Vor den Gladbacher Zweitligazeiten stand im Februar 2007 unsere letzte Heimpartie unter ähnlichen Tor-Vorzeichen. Sind wir heute die ungeschlagene verlängerte Hellwegmauer, waren es damals drei Niederlagen ohne Torerfolg, bis Alex Frei den Sturmwurm killte. Die Saison endete für uns auf dem 09. Platz, Gladbach stieg mit der roten Laterne ins Unterhaus.
In Dreifaltigkeit zur Herrlichkeit, Amen
Davor gab es im Oktober 2005 ein kampfbetontes, mit acht gelben Karten gespicktes 2:1.
Der leider in seiner aktuellen Rekovaleszenz zurückgefallene Dédé schoß im Mai 2004 die 2:1-Pausenführung zum 3:1-Sieg. Die UEFA-Cup-Teilnahme wurde aber dann am letzten Spieltag mit einem 1:1 in Kaiserslautern vergeigt.
Im März 2002 mißglückte ihm zwar sein einziges Eigentor zum 1:1 beim 3:1-Sieg, aber am 04. Mai 2002 konnte Leonardo mit uns die letzte Deutsche Meisterschaft feiern und "Borussia Dortmund" auf der silbernen Schale eingravieren.
Freuen wir uns auf BVB-Tore, ob vom heutigen Geburtstags-20er Neven Subotic oder von Alex Frei oder einem verspäteten Nikolaus - bitte nur kein neuntes Unentschieden, die aber Teil der unbezwungenen Festung Westfalenstadion sind. Lieber wäre uns die alleinige siebte weiße Weste von Roman Weidenfeller. Dann wären ganze 500 Minuten die Bude zu und er würde sich dem Torwartrekord von Hans "Til" Tilkowski nähern.
BVB-Biene Emma ist gerade auf entführter holländischer Weltreise. Wann unsere fleißige, bierbäuchige Honigkönigin nach Dortmund zurückfliegt, ist ungewiß. Planen können wir nur das Rückspiel im Mönchsdörflein am letzten Spieltag, wenn der 23. Mai 2009 unsere europäische Rückkehr bringen kann.
|
Heute waren schon 163 Besucher (186 Hits) & Borussen hier!
|
|