Herzlich willkommen zurück!
Hagen/Dortmund, 14.02.08/11.03.08
Nur noch eine Woche bis zum Pokal-Halbfinale BVB gegen Jena. Die Vorbereitungen laufen. Karten sind da, Bestellungen von noch geheimem Fan-Zubehör unterwegs und die Gedanken kreisen schon um die mindestens neunzig Minuten, die unsere Borussia Dortmund nach neunzehn langen Jahren wieder nach Berlin bringen können. Ein Spiel wichtiger als Ostern. Hoffentlich legen wir die schwarz-gelben Eier ins Nest.
Dazu ist die Fliegende Südtribüne einen Monat online und freut sich auf bereits über dreitausend Klicks und Besucher! Vielen Dank für das Interesse, ich hoffe, die Rückkehr als digitales Fanzine kann allen BVB-Fans etwas zurückgeben. Links und Banner wurden getauscht, Gästebucheinträge getippt und wir haben wieder ein bißchen mehr Zeit mit dem BVB im Internet verschwendet. So muß es sein, schwarz und gelb ist unser Sein!
Wie fing alles an?
Das Fanzine aus der glorreichen BVB-Meistersaison von 1995/96. Die rebellische Offensive der Bude-Taktik, die ich mit gegründet hatte. Mit diesen zwei qualitativ gesteigerten Ausgaben (siehe unten) schrieb ich mir die Fanseele vom Leib und ging früher pleite als Meier & Niebaum & KO, aber aufhören zu kämpfen? Was mit mehr Einsatz von Fan-Seite in dem am Ende so krassen Ausmaß hätte beeinflußt oder vielleicht verhindert werden können? Weil am Ende alles aufgekauft wird wie Dortmunder Braukunst? Wenn Du nicht mitspielst und leiser bleibst...
Das "Unabhängige Abhängigen-Blatt für Dooortmund" versammelte in klassischer Fanjournalistenmanier, worüber ich nicht die Fresse halten konnte und als gelbe Sonderseiten unter die Dortmunder Wunderschicht bringen wollte. Wenn es was gebracht hat, dann die erfolgreiche Titelverteidigung der Deutschen Meisterschaft und ein grösseres Westfalenstadion mit einer verdoppelten Südtribüne. Aber das wollten wir ja alle.
Von Block 13 1/3 auf den Rasen des Westfalenstadions und durch die Stadionränge nach Jahren zurück in die weite Welt des Internet. Voll digitalflatrateplasmamäßig rund um die Uhr auf Ball-, Schal- und Bierkronenfängerhöhe.
Im Widerspruch aus den besten Zuschauerzahlen aller Zeiten und dem übermächtigen, oft fanfremden "Fußball-Business" schreiben Flemming X & Co. wieder weiter für und über den BVB, den schwarz-gelben Kickerkosmos und eine bessere Welt, als ob es jemanden interessieren würde..
"Weeiter geeeht's - weiter ge-ee-eeeht's - mit Hoffnuuung und viel Heeerz - und Du wirst nie-ma-aals aa-llein - und Du wirst niiiemals allei-ne geh'n..."
(mein "You'll Never Walk Alone")
Die einzigen Titel der "Fliegenden Südtribüne" (Mai und Dezember 1996):
In ganz eigener Sache
Urheberrecht:
Die Urheberrechte von Fotos, Grafiken und anderen visuellen Medien sind - wenn nicht anders angegeben - über den Rechtsklick einsehbar und stammen aus frei zugänglichen, öffentlichen Internetquellen. Urheber und Rechteinhaber können auf Anfrage speziell genannt werden.
Alle auf dieser Website veröffentlichten eigenen Beiträge und Abbildungen sind per se urheberrechtlich geschützt, im Sinne freier Presse- und Meinungsfreiheit im weltweiten Internet aber kostenlos verwertbar. Die Quelle muss genannt werden, insbesondere bei Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.
In der Tradition subkultureller Fanzines nimmt sich die Fliegende Südtribüne die unabhängige Abhängigkeit von der Weltrealität. Der Ball ist runder. Der Fan ist lauter. Leben kickt...
Flemming X
(flemming.x@freenet.de)