Freitag, 02.05.08, 20:30 Uhr
Der Mai tanzt schnell vorbei
Dortmund, 01.05.08
"Mayday Mayday Mayday". Dieser funktechnische Hilferuf in Lebensgefahr ist längst zu einem musikelektronischen Tanzsignal geworden. In Dancefloorweite der Westfalenhalle wird es keine Ringelreihe vor der Maiwand geben, aber einiges kehrt im noch kalten Frühling wieder.
Mit lautbetäubten Ohren schon aus Berlin treffen sich bei uns die letztjährigen Pokalfinalisten und UEFA-Cup-Qualifikanten. Während der FCN den Pokal aus eigenen Kräften hob, hob der BVB sich über den Diamantgoldkrug wieder in die Herzen der Fans. Die Begegnung Dortmund – Nürnberg war Thomas Dolls erste Partie als Borussia-Trainer, für den sein Gegenüber Thomas von Heesen vorher gehandelt wurde. Eine Stürmerlegende der BVB-Meistermacher von 2002 kehrt mit den Franken nach Westfalen zurück: Jan Koller. Die unglücklichen Wechsel des Stürmerriesen 2006 nach Monte Carlo und von dort in die Nähe der tschechischen Heimat verfolgten allein die Ziele seiner Fotomodel-Gattin.
Der letzte schwarz-gelbe Leuchtturm
Die anreisende „Fanfreundschaft“ mit den Blauen aus Herne-West wird zusätzliche Brisanz mobilisieren, denn noch ist der Klassenerhalt ein Rechenspiel. Ob es bei feuerfreier Rivalität der Schwarz-Rothen bleibt?
Gehört der 1.FC Nürnberg zwar mit zu den schlechtesten Auswärtsteams, hat der BVB alles andere als Tempel-Stärke: nur sechs Siege aus 14 Spielen im Westfalenstadion. Sollten wir schlecht auflegen und den Mix zu Hause verlieren, würden wir unfreiwillig wieder mit in den Abstiegsstrudel geraten und an der vorsommerlichen Strobelallee würden statt After-Party-Freudentänzen und Nürnberger Würsten wieder Gerüchte um Doll brutzeln.
Letzte Trainingseinheit
Im Abstiegskampf hat selbst der Tabellenletzte Duisburg mit 26 Punkten noch Chancen auf den Klassenerhalt, wie Rostock und Nürnberg mit 27, Bielefeld mit 29 und Cottbus mit 32. Gefährlich ist, daß in Dortmund und Berlin bei 35 Punkten keiner mit dem Abstieg rechnet, während sich Bochum mit 38 Punkten in den Ligaverbleib geschlichen hat.
Das Dortmunder Restprogramm vor der heimischen Love Parade wird nicht einfacher: wenn es Dienstagabend gegen den noch amtierenden Meister Stuttgart geht und übernächsten Samstag zum Abstiegsknaller nach Bielefeld, wird der VfL Wolfsburg am letzten Spieltag wieder als Ligarettungsgegner herhalten müssen und Valdez den entscheidenden Treffer schießen?
Vor irgendwelchen Abstiegsgespenstern erinnern wir uns lieber an das, was wir heute feiern: die Tradition der harten, ehrlichen und guten Arbeit. Für supergute Eintrittsgelder (es gibt noch genug Tickets). "Entscheidend is auffem Platz" 2008!
Unsere Rasen-Raver:
Ziegler
Rukavina Wörns Kovac Dédé
Kruska
Petric Tinga Kringe Kuba
Frei