Heimserie nach vorne ausbauen
09.-11.09.09
Glaubt fan den Unkenrufen, sollten wir das Spiel gegen die Buyern überspringen und lieber gleich in Hannover spielen.
Aber warum? Weil die Münchener Medienmafia durchs Land marschiert und alle Nachrichten monopolisiert mit "Robbery"-Manie? Weil achtzig Millionen Euro Hypothek genug für Erfolge sind?
In dieser Saison haben beide Mannschaften fünf Punkte geholt, also noch kann Borussia Dortmund nicht verloren haben, Sportsfreunde.
Dazu bauen wir weiter an einer langen Heimserie in der Fußball-Bundeslig: bisher 19mal blieben wir ungeschlagen, bei 09 Siegen und 10 Unentschieden.
Taktisch kann auch ein 4-4-2 gegen ein 4-3-3 bestehen. Robbens halbe Zauberstunde beim 0:5 gegen Real Madrid wird nicht nochmal geschehen. Zusammen mit Ribéry und Olic und Gomez (der Blumentopftorjäger, bisher neun Schüsse daneben, DFL-Bestwert) mögen sie rote Torgefahr ausstrahlen, aber wir haben auch einen Kuba, einen Sahin und einen Hajnal, die vorne WM-Valdez, Zidan, Barrios, Rangelov und DO-Großkreutz bedienen können.
"3-3-4?" "...Auch..." "...ein..." "...Weg..."
Nach der Länderspielwoche wären der kurze Zidan und der lange Großkreutz ein gutes Startduo. So gäbe es heißen Boden und Luft für Bu-Bu-Butt.
Der Uh-Uh-Kahn-Nachfolger zittert mit der auch unter Trainer van Gaal wackeligen Buyern-Abwehr schon vor der Südtribüne. Diesmal sollten alte Fische in den Strafraum fliegen.
Hinter den Kulissen wird ja schon fleißig am Torwarttausch Rensing-Neuer gebastelt, laut Sepp Maier "ein sportlich gleichwertiger Tausch", lol.
Im Mittelfeld vermissen wir weiter Captain Kehl, dafür meldet sich Tinga fit zurück. Unser Brasil-Rasta könnte die ominöse Sechs spielen. Gegen seinen Ex-Club wird es dort wohl Mats, der Libero vor der hoffentlich wasserdichten Abwehr aus Santana, Subotic, Owomoyela und Dede.
Leonardo soll Robben trocken legen.
Zuhause haben wir eine 12-17-11-Bilanz, insgesamt wird es das 89. Duell BVB-FCB (mit dem für uns siegreichen Supercup wird es das 91.) sein, aus dem wir schon 20 Siege feiern konnten neben 27 Unentschieden und 41 Niederlagen.
"Das da ouben sin die Pylone, da runter is es laut"
Die letzte davon passierte zum Hinrundenende im Dezember 2005, als die jüngste Startelf aller Zeiten (22,9 Jahre!) von Bert van Marwijk sich dem späteren Meister und dem damaligen Trainer Magath mit 1:2 ergeben musste.
Im Januar 2007 starteten wir die Rückrunde mit einem 3:2, dem letzten Heimsieg. Ein 1:2 zur Halbzeit wendeten Frei und Tinga per Doppelschlag zum guten Einstand von Interimstrainer Jürgen Röber, der aber bald für Thomas Doll weichen musste. Wir näherten uns der 2. Liga, aber der 2:0-Derbysieg weckte die Blauen aus irrationalen Meisterträumchen. Die Buyern landeten als 4. nur im UEFA-Cup, natürlich zu wenig für einen Verein, der auch schon auf dem Mond war.
Es folgten ein 0:0 und ein 1:1 mit Kubas frühem Traumtor in der 09. Minute.
Der größte Sieg gegen die Lederhosen aber glückte im Viertelfinale der Champions League 1998, wo uns ein Linkspfeil von Stéphane Chapuisat in der 109. Minute der Verlängerung weiterschoß. Das einzige Tor, der einzige Sieg in diesem einzigen Spiel auf höchster europäischer Fußballbühne.
In dieser 10. Platz-Saison einer der wenigen Erfolge für Trainer Nevio Scala gegen Landsmann Trappatoni kurz nach seiner "Struuunz"-Wutrede.
Der Torfall von Madrid sollte dann das Halbfinale verschieben und mit 0:2/0:0 beenden, damit Real nach 1966 mal wieder den Landesmeisterpokal gewinnen durfte.
FS-Taktikschach
Weidenfeller
Subotic Gomez (Klose) Santana
Owomoyela Dede
Robben
Olic Hummels (Tinga)
Kuba Sahin
Schweinsteiger Hajnal Altintop
Tymoshchuk
Pranjic Zidan (Barrios) Lahm
Badstuber Großkreutz (Valdez) van Buyten
Butt
Die Wettvorhersagen setzen wieder auf Unentschieden.
Es wird hochspannend werden am Samstag.
Wie wird Pokalfinalschiri 2008 Knut Kircher pfeifen?
Wie lange wird er nachspielen lassen?
17:15 Uhr? 17:16? 17:17? 17:18? 17:19?
Positiv denken:
Der beim grausamen 1:1 in Frankfurt oft an der Seitenlinie wütende Co-Trainer Zeljko Buvac feiert Sonntag seinen 48.
Und:
Es ist ein Heimspiel.
Zuhause sind wir seit neunzehn Spielen unbesiegt.
Festung, Tempel, Heimat Westfalenstadion.
Wir sind die Südtribüne, die Gelbe Wand, der 12. Mann.
Wir sind der Ballspielverein.
Wir sind Borussia.
Wir sind Dortmund.
Wir wollen keine Bayern-Schweine!
NUR DER BVB