Vize-Europameister (nach dem Spiel)
30.06.08
Mehr unter EM-Gipfelabstieg im Wellenbrecher.
Europa-hup-meister (vor dem Spiel)
29.06.08
In der Abwehr spricht alles für Spanien: Casillas, Puyol und Marchena sind stabiler als Fliegen-Lehmann und M&M. Die Attacken von Lahm sind aber gefährlicher als die von Ramos.
Im Mittelfeld werden Xavi, Iniesta und Fabregas zwar technisch besser gegen eventuell Frings, Schweinsteiger und Borowski/Rolfes spielen, aber die deutsche Kampfkraft läßt die Spanier nicht zum Spiel kommen.
Entscheiden wird der Sturm mit Podolski und Klose gegen einen bei der EM harmlosen Torres. Am Ende kommt Odonkor.
Wegen früher Tore 3:1 für Deutschland! Europa-hup-meister schon um 14:30 Uhr.
Fiiiiiiiiiiiiiinaaaaaaaaaaaaleee
26.06.08
Drei zu zwei. Deutschland besiegt Türkei. EM-Finale am Sonntag in Wien. Wir sind stolz! Macht Jogi uns nach Berti 1996 zum vierten Mal zum Europameister?
Dönerkartoffeln für alle
25.06.08
Das Halbfinale Deutschland-Türkei mutiert zum übernationalen Gefahrenspiel. Ausgeschiedene Feindbilder werden ausgetauscht. Beiden Teams ist das Finale zuzutrauen und schon werden mögliche Szenarien skizziert. Ein langes 0:0 steigert schweißtreibende Dramatik, ein frühes 1:0, ja selbst ein 2:0 ist keine deutsche Versicherung angesichts der späten türkischen Rache. Bei einem DFB-Kantersieg wie bei einem Sternhalbmondsieg würde sich die hypermediale Kriegsinszenierung entrüsten im feierlichen Rudelgucken. Das wird kein normales Spiel, aber hoffentlich sportlich fair vorher, dabei und nachher. Wenn machbar, deeskalieren und ein deutsch-türkisches Fest feiern. Bis morgen!
Gevierteltes Leid ist des anderen Freud
20.-22.06.08
Nachdem Deutschland für die erste Überraschung gesorgt bzw. zu seiner Turnierstärke gegen gefunden hatte, siegten in den anderen Viertelfinals auch nicht die Wettfavoriten.
Kroatien drückte kurz vor dem Ende der üblichen 90+3 Minuten das 1:0 dank Klasnic, aber es wäre nicht Türkei, wenn die nach dem Tschechien-Comeback auch dieses Spiel umgebogen hätten. Ein Traumtor aus dem Nichts besorgte die Verlängerung, in der nichts passierte, weil Rüstü wegen schwacher Stars im Elferschießen zum Volkan-Ersatzheld werden sollte.
Die Niederlande/Holland verschenkten ihre 9:1-Tore-/9-Punkte-Vorrundenleistung gegen Russland. Gelähmt und statisch retteten sie sich noch gegen ein junges Russendynamo in die Verlängerung, bevor der Sturmlauf unter der Regie von Zaubertrainer Hiddink die Europameisteraspiranten stoppte. Zhirkov, Arshavin und Pavlyuchenko sind nicht nur die Entdeckungen der EM, sie zeigen die Rückkehr von Russland im europäischen Fußball nach der Dominanz im Schach, Eishockey und Basketball. Bei den Korbjägern thronten sie bei der letzten WM über Gastgeber Spanien, die nun auch im Fußball im Halbfinale warten.
Denn die Iberer besiegten Weltmeister Italien nach 88 vergeblichen Turnierjahren zur Freude vieler Fußballfans, die nun endlich die Gerechtigkeit für antispielerischen Catenacchio neurömischer Walltaktik sehen. Eine totale Defensive wurde aber erst im Elfmeterschießen geknackt, in dem Torwartlegende Buffon die Paraden von Casillas nicht toppen konnte.
Fürs Finale rechnen und wünschen sich viele Deutschland gegen Spanien, aber diese EM lässt Alpträume offen...
Deutschland vor!
19.06.08
Wie doch ein Spiel die Meinungslage verändert: Kaum war das Spiel gegen Kroatien verloren, wurde Österreich zur Zitterpartie. Taktik und Trainer standen unter Stress und Portugal wurde zum Favoriten. 3:2 sieht knapper aus, als es auf dem scheckigen Rollrasen dann war. Da blieb der Adler nicht im Trikot. Deutschland schon im Halbfinale. So kurz kann eine EM sein. Werden "wir" jetzt Europameister?
Italia & Poccnr (Russia)
17./18.06.08
In den Endspielen der Gruppen C und D kratzt Italien mit einem 2:0 über das tief enttäuschende Frankreich die Kurve. Elfmeter und Freistoß sind "il effiziente calcio", der es nun mit Spanien aufnehmen wird.
Russland jung und stürmend gegen das knäckebrotige Schweden mit dem Ein-Mann-Sturm.
Da hat nicht nur Holland gestaunt, was da (mit holländischem Trainer) ins Viertelfinale marschiert.
Cordon Bleu 2008
16.06.08
Die Co-Gastgeber bemühten das verstaubte Wunder von den Cordilleren, aber am Ende stand das 1:0 fest wie das Viertelfinale. Unter den Augen der Physikerin und Bundeskanzlerin Merkel zelebrierte Gomez zunächst einen schwerkraftlosen Radiusball vor dem Tor, bevor Ballack mit einer pünktlich gezündeten Freistoßrakete die Halb-Spannung löste und die deutschen Hoffnungen auf den EM-Titel in der Umlaufbahn hielt. Der verbannte Bundes-Löw wartet auf der Tribüne, Portugal im Viertelfinale am Donnerstag.
Türken wieder vor Wien?
15.06.08
Plötzlich sind sie der Geheimschreck der EURO 2008, weil die Tschechen trotz eines Koller-Tors und wegen des Schutzmützen-Cechs selbst ein 2:0 eine halbe Stunde vor Spielende nicht retten können. Wo beim 2:2 alle das Elfmeterschießen mit Spielertorwart Tuncay erwarten, belohnt Nihat die türkische Überlebensleistung und säbelt sie im Dauerregen ins Viertelfinale gegen Kroatien. Während der hupenden Nacht bleibt ein späteres Halbfinale Türkei - Deutschland kein arabischer Traum.
Olé über Unentschieden
14.06.08
Spanien hat die Europameister-Gruppe mit Griechenland, Schweden und Russland bezwungen. Dank des Star-Sturms Villa/Torres schoß im lange auf Unentschieden hinauslaufenden Schweden-Spiel der mögliche Torschützenkönig David Villa am roten Tuch vorbei. Wie vor den Stieren haben sie keine Angst vor der griechischen Nachfolge, deren alternde Mauertaktik von den jungen Russen überrannt wurde.
Respect van Nederland/Holland
13.06.08
Mein EM-Langzeittipp räumt die Alpen ab. Traumtore eins nach dem anderen. Der Sneijder wird Torschützenkönig und der Star des Turniers. Ja, Herr Ballack. Zugucken und für Rolfes auf der Bank zuschauen. Deutschland bräuchte auch so ein Fünfer-Mittelfeld, also Borowski, Frings, Rolfes, Trochowski und Odonkor, aber was reden wir von Viertelfinalisten. Die Fans sind auch besser. Und die Elftal feiert cool mit ihren Kindern auf dem Rasen.
Das kann der Bartels nicht trüben, er wird sie auch beim Finalsieg kommentieren. Laut tv digital hat er eine telefonische Abstimmung der ARD-Sender gegen Steffen Simon mit 6:2 gewonnen.
Er kommt halt vom Fach. Vom Grand Prix.
Todesgruppe mit Deutschland?
12.06.08
Man soll die Punkte nicht vor dem Schlußpfiff loben. Zehn Jahre nach WM-0:3 ein EM-1:2 - Kroatien als Gruppensieger weiter. Durch Abwehrböcke von Mertesacker/Jansen und Lehmann sowie ein zügelloses Mittel-Feld mit den Star-tisten Frings und Ballack verschafft sich die DFB-Elf ein Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale gegen Österreich.
Jogi Löw: Ballack raus, Rolfes rein. Und Trochowski für Gomez. Der singt nicht mit und weiß nicht, wo er ist. Denn sonst könnte es gegen Portugal das letzte Spiel sein... Rettet das schwarz-rot-goldene Rudelrocken!!!
Was ein Matsch!
11.06.08
Ein Endspiel in der Vorrunde. Und das ohne Frei. Dann fing es an zu schütten. 1:0 für die Schweiz! Aber die Türken schlugen zurück. Nach 90+4 Minuten wieder 1:2. Und die Gastgeber bleiben da, sind aber raus. Fieses Matsch-Match.
Da Portugal souverän weiter ist, wird die Partie Türkei-Tschechien bei einem eventuellen Unentschieden schon in der Gruppenphase ein Elfmeterschießen erleben. Der Sieger freut sich voraussichtlich auf Deutschland im Viertelfinale.
Pizza mit viel Käse
10.06.08
Die WM 2006 hat böse Spuren hinterlassen. Nicht nur, daß Italien mit fast bestochenem Glück Australien besiegen durften und sie die Gastgeber in Dortmund ausschalteten, sie wurden auch noch mit ihrem Anti-Fußball Weltmeister. In der "Todesgruppe" der Euro 2008 sind sie im Alltag angekommen und wurden von Holland verdient mit 3:0 weggefegt. Über die Nachbarn und ihre quietschigen Farben kann man ewig streiten, aber das war super Fußball und es gibt kaum bessere Kostüm-Fans (u.a. Karotten oder Käserolle als Hut).
Der Zwölfjahressieg