(c) Fliegende Südtribüne 1984 - 2010
|
;
...bis zum Rückspielwunder?
We're leaving together,
But still it's farewell
And maybe we'll come back,
To earth, who can tell?
I guess there is no one to blame
We're leaving ground (leaving ground)
Will things ever be the same again?
It's the final countdown...
We're heading for Venus and still we stand tall
Cause maybe they've seen us and welcome us all
With so many light years to go and things to be found
I'm sure that we'll all miss her so.
Europe, The Final Countdown
29.09.08
Udinese Calcio gewann sein Sonntags-Heimspiel gegen Siena mit 2:1. Quagliarella und Pepe schossen die Tore und nach der Halbzeit schonten sich die Zebretti für den 2. Oktober. Nach fünf Spieltagen in der Serie A steht unser Rückspielgegner hinter Lazio Rom, SSC Neapel und vor Meister Inter Mailand (0:1 im Stadtderby beim AC Milan) auf dem dritten Platz.
Torschütze Pepe meinte:
"Siena war ein gut organisiertes Team, wir haben ein gutes Spiel gemacht, obwohl wir am Ende ein wenig müde waren. Nun aber müssen wir uns auf den UEFA-Cup konzentrieren. Donnerstag haben wir eine kleine Verabredung mit der Geschichte, nur wenige von uns haben in diesem Wettbewerb gespielt. Wir wissen, dass trotz des 2:0 Dortmund uns nicht in Ruhe lassen wird. Sie wurden getroffen, aber wir sind gut."
Über den Zebrastreifen den Ball im Kopf
Trainer Marino blickte auch voraus:
"Wir müssen uns schnell auf das Spiel gegen die Deutschen konzentrieren, weil es Irrtum wäre zu denken, das Resultat vom Hinspiel sei für uns die Durchreise. Wir müssen es auf dem Feld erobern. Unsere Mentalität muß immer dieselbe sein: auf ein Ziel zur Zeit hinarbeiten und uns unserer Grenzen bewußt sein. Das hilft uns, zu wachsen und uns zu verbessern. Aber wenn wir konzentriert spielen und zusammenarbeiten, werden wir eine Mannschaft werden, gegen die es für alle schwer werden wird."
Mittelfeldspieler d'Agostino griff den Kampfgeist auf:
"Wir werden wie mit dem Messer zwischen den Zähnen spielen müssen, um die Qualifikation abzuschließen und den Traum zu krönen, in Europa zu spielen. Das ist der Reiz vor vielen Zuschauern."
Und genau dieser Reiz fehlt im Stadio Friuli, wo wieder nur 16000 ins mittlerweile 30900 Zuschauer fassende WM-Stadion von 1990 kamen.
Daher animiert der Verein die Umgebung, zum Rückspiel zu kommen:
"Tutti al Friuli contro il Borussia."
Die Eintrittspreise für Dauerkarteninhaber wurden "als Geste der Dankbarkeit" um fast die Hälfte gesenkt. Für unsere vollen Verhältnisse unglaubliche Zustände.
So werden die "Biglietti" in der teuersten Kategorie der "Tribuna Centrale" von 170 auf 100 Euro gesenkt. Die Karten ab 100 abwärts bis 30 Euro werden zum halben Preis angeboten.
Die reisenden BVB-Fans stehen zwischen dem Betonbogen der Haupttribüne in der Curva Ospiti (der Gästekurve) und der obligatorisch gesperrten Curva Sud (der Südkurve). Da stimmt uns die Himmelsrichtung schon mal heimisch.
Die letzte Heimniederlage in Udine geschah übrigens beim letzten Heimspiel der letzten Saison: Cagliari holte sich die drei Punkte - mit einem 2:0. Exakt das Ergebnis, daß uns in die Verlängerung bringen würde. Oder wie am 28. Mai 1997...
[Quellen: www.udine.it]
|
Heute waren schon 88 Besucher (104 Hits) & Borussen hier!
|
|