DFB-Pokal 2008/09 1. Runde:
Rot-Weiß Essen - Borussia Dortmund
Samstag, 09. August 2008, 15:30 Uhr
06.07.08/15.07.08/08.08.08
Es ist ein Klassiker, obwohl es nur wilde 13 Rasenduelle gab: Rot-Weiß Essen gegen Borussia Dortmund. Der erste Nachkriegs-Pokalsieger von 1953 gegen den zweimaligen Cup-Gewinner von 1965 und 1989 (und fast 2008). Im Essener Georg-Melches-Stadion an der Hafenstraße ist der BVB ungeschlagen (5 Siege, 2 Unentschieden) und weist insgesamt eine 9-3-1-Bilanz auf.
Das 82jährige erste Flutlichtstadion Deutschlands bietet nur Raum für 22500 Zuschauer, wobei die Gästefans nicht mehr auf der Ost-, sondern auf der alten RWE-Heimtribüne Nord stehen. Bis zur Frauen-Fußball-WM 2011 wird hier die neue 30000-Arena gebaut, ein möglicher Wiederaufstiegseffekt für den Traditionsverein aus der größten Ruhrgebietsstadt.
Aktuelle Gerüchte vermuten wegen der Baustellen eine Spielortverlegung nach Duisburg.
Gemeinsam haben Essen und Dortmund den treuen Fanatismus ihrer Zuschauer und ihre gepflegte Antipathie zu blau-weißer Schxxxx. Im allerersten Derby der Oberliga West am 11. September 1960 siegte Borussia mit 3:2 bei den Rot-Weißen. Das letzte Pflichtspiel fand auch im DFB-Pokal statt: am 27. August 1982 überstand Borussia mit 3:1 (2:0) die 1. Runde. Bei Rot-Weiß stürmte Torjäger und BVB-Retter Jürgen Wegmann, der noch 1994 gegen Werder Bremen Vize-Pokalsieger wurde. Nach einem Job im BVB-Fanshop bedient er momentan den Bayern-Fanshop in Oberhausen.
Ein vergessenes Denkmal?
Verehrt, vergöttert und verdammt: die Kobra
Was fast vergessen ist: in dieser Saison erreichten unsere 09er das Pokal-Halbfinale. Nach der UEFA-Cup-Premiere (0:0 und 0:2 gegen Glasgow Rangers) siegte Dortmund in der 2. Runde 1:0 in Oberhausen, schlug im Achtelfinale Darmstadt nach einem 0:2-Rückstand noch mit 4:2, bevor Bochum im Westfalenstadion nach Verlängerung mit 1:3 unterlag. Kurz vor dem großen Finalziel aber strich der BVB beim späteren Relegations-Rivalen Fortuna Köln mit 0:5 die schwarz-gelben Fahnen. (Das Finale wurde kölsch und der Scheißbock war bissiger.)
Für den damaligen Trainer Feldkamp die letzte Banksitzung, aber folgende Spieler schafften in der Bundesliga den 11:1-Rekordsieg über Bielefeld und einen 7. Platz, bevor es im freien Fall bis zur Relegation ging: Immel, Bönighausen, Huber, Koch, Loose, Rüßmann, Burgsmüller, Raducanu, Tenhagen, Abramczik, Keser und Klotz neben den späteren Pokalhelden von 1989 Lusch und Zorc (als 20jährige Lockenmähne schon mit 24 Einsätzen und 2 Toren).
Rot-Weiß Essen scheiterte wie die BVB-Amateure knapp an der neuen 3. Liga und muß nun auch nach Oggersheim, Lotte, Kleve & Co. reisen. Preußen Münster und die vielen Bundesliga-Reserven neben S05 II werden aber auch mit Spannung erwartet.
Als Niederrhein-Pokalsieger 2008 qualifizierte sich RWE für die 1. Runde der 64 Klubs.
Als ob es Nachholbedarf gäbe, teilen sich die Pokalgegner quasi die Saison-Vorbereitung: beim Halleluja-Cup in Wattenscheid (0:0 und dann 6:7 im Elferschießen für Essen) und ein Testspiel zum Abschluß des Trainingslagers in Oberkirch (1:0 - unser erster Testspielsieg).
Der Gästeblock ist natürlich restlos ausverkauft. Da RWE wie BVB zuhause die Hausordnung verfolgt, daß mit Fankleidung sichtbare Gästefans nicht andere Heimblöcke betreten dürfen, ist von Trikots, Schals, Fahnen etc. in den benachbarten Blöcken K bis N abzuraten. Sehen oder gesehen werden, na ja. Wenn's denn sein muß, sonnenbaden