(c) Fliegende Südtribüne 1984 - 2010
|
Am 30.05. ist wieder Pokalfinale...
...2009?
01.-16.01.09
Aktuell:
die erste Bestellphase für das Pokalfinale hat der DFB jetzt gestartet! Bis zum Sonntag, 25.01. um 18 Uhr kann fan vier Tickets zwischen 35 und 110 € ordern.
Hier lang, bitte
Am letzten Januar-Mittwoch (28.01.09) startet um 19:00 Uhr das Achtelfinale im DFB-Pokal. Glänzende Erinnerungen an das Pokalfinale 1989 mit dem 4:1 lassen auf eine Wiederholung des Vorjahressiegs im Achtelfinale hoffen. Das 2:1 gelang auch vor fast genau einem Jahr (29.01.08) mit Zieglers Elfmeterparade gegen Diego, die eine Verlängerung verhinderte und der BVB sich über das Westfalenstadion bis ins Pokalfinale nach Berlin siegte.
Trotz eines gutbesetzten Kaders scheinen die großen Zeiten von Werder Bremen vorbei zu sein. Der amtierende Vizemeister und Meister und Pokalsieger von 2004 scheiterte in der Champions League und kursiert in der Bundesliga nur zwischen Platz 7 und 10. Unser Last-Minute-3:3 vom Oktober 2008 trug mit dazu bei, daß wir drei Punkte mehr als die Grün-Weißen haben.
Was Hoffenheim national schaffte, war international Anorthosis Famagusta aus Zypern. Ein Fußball-Underdog brachte es gegen Werder zu zwei Unentschieden und war mitverantwortlich für den dritten Platz in der CL-Gruppe B. Ein 2:1 gegen Inter Mailand rettete die Qualifikation für den UEFA-Cup. Zum Hinspiel kommt am 18.02. Ortsrivale AC Milan mit 125-Mio-Kaka, Ronaldinho und Zeitarbeiter Beckham ins Weserstadion.
Unser Unternehmen "Dreimal Pokal" wiederholt sich mit neuem Trainer in dieser mit Spannung erwarteten ersten Partie nach der Winterpause. Während Borussia im spanischen Marbella im "Paradise of Football and Sports" weilt, bereitet sich Werder im türkischen Belek auf die Rückrunde vor.
Begleitet von ganzen vierzehn Werder-Fans, ist es dort unweit von Antalya schon der neunte Pauschalurlaub in der Winterpause. Hotelnachbarn sind die Bundesligaprofis aus Leverkusen und Karlsruhe.
Mittelfelder Alexandros Tziolis von Panathinaikos Athen ist einziger Neuzugang, ohne daß die Mannschaft gleich besser wäre. Nach der 0:1-Niederlage gegen die türkischen Erstligisten - die ja keine Winterpause machen - Bursaspor folgte ein 1:4 gegen Skibbes Galatasaray mit alten Nervenschwächen: neben Würgegriffen von Diego sah Kapitän Frings wegen mehrfachem "F-"Wort gegen den Testspiel-Schiri die Rote Karte. Es sei hier "doch jedes Jahr die gleiche Verarschung". Dafür gab's dann eine symbolische Geldstrafe.
Zum Abschluß setzte es auch gegen Besiktas eine 1:2-Schlappe in der letzten Minute. Wenn der Zweikampf mal stimmte, eroberte die Mannschaft in der offensiven Pressingzone Bälle. Aber ohne Chancenverwertung von Almeida und Rosenberg hilfloses Stürmen. Der ausgemusterte Sanogo schoß das einzige Tor, während Topschütze Pizarro sogar nach Mexiko flog, um sich vor dem Internationalen Gerichtshof selbst zu verteidigen. Es geht um einen Vorwurf aus "Wein, Weib & Whirlpool" gegen Farfan & Co. nach einem Länderspiel Brasilien-Peru. Und Diego bleibt Thema auf dem Transfer-Basar: Real, Atletico, Florenz, Juventus und nun Fenerbahce. Viel Unruhe um nichts in einem tumultartigen Trainingslager.
Marbella Playa in Kürze: bei uns eher mild-kühler Herbst im andalusischen Trainingslager. Aber keine Eskapaden, viel "koordinative Übungen", hartes Schußtraining und taktisch schnelleres Umschalten, "vorhandene Qualität am Limit ausreizen", eher formlose Zweitliga-Gegner. Die Testspiele auf umgewälztem Rasen ergaben ein 1:2 gegen Freiburg und ein klares 3:0 gegen Osnabrück. Ama Öztekin schoß das Anschlußtor gegen die Badener. Gegen die Friedensstädter bediente Neuzugang Boateng den aufdrehenden Spielmacher Sahin zum 1:0, Frei legte auf zu Owomoyelas 2:0-Strafraumknaller und (zusammen mit Schmelzer) Play Station-Pokalsieger Kullmann winkelköpfte schöner als virtuell das 3:0.
Personell feierten wir Tingas 31. und warten auf Kubas Genesung nach seinem Muskelfaserriß. Aus Polen wurde gemeldet er sei in drei Wochen wieder fit, also kein Pokal, sondern erst bei den Bayern. Unter den 24 mitgereisten Spielern tastete sich der mitgereiste Käpt'n Kehl mit geduldigem Willen im Aufbautraining heran, Hummels braucht leider länger und blieb in der kalten Heimat.
Nach den Abgängen von Klimowicz (zu Bochum) und Kruska (zu Club Bruges) wurde Neuzugang überraschend Kevin-Prince Boateng von den Spurs. Er wird im Mittelfeld die 22 tragen.
Gute Rückreise allen Beteiligten nach Dortmund! Die Spannung aufs Achtelfinale steigt, Bananen und Ballons werden aufgeblasen...
Fahnenparade a la Playa
|
Heute waren schon 171 Besucher (194 Hits) & Borussen hier!
|
|